1943 | geboren in Altwilmsdorf |
1961 bis 2003 | kaufmännische Ausbildung, zuletzt tätig als Geschäftsleitungssekretärin |
ab 1996 | Studien der Ölmalerei bei verschiedenen Künstlern |
2004 | Gründungsmitglied der Freien Künstlergemeinschaft Art-Cirkel-Nord, Stotel |
2007 bis 2009 | Weiterbildung an der Hochschule für Künste in Bremen (Akt, Portrait, Radierung) |
div. | Teilnahme an Radierung- und Portraitkursen in der KUBE, Bad Bederkesa |
div. | Besuch der Sommerakademien Bremerhaven und Bad Bederkesa |
2008 bis 2014 | Teilnahme an Workshops für Radierung in Spiekeroog und Brunsbüttel |
seit 2009 | Organisatorin der Kunstwoche „Ole School un ne’e Kunst“ im Kulturzentrum Stotel |
seit 2011 | Mitglied der ARCHE |
Ausstellungen
Einzelausstellungen in Bremen, Bremerhaven, Cuxhaven und Umland. Teilnahme an Gruppenausstellung im gesamten norddeutschen Raum. |
Technik
Radierung ist für mich eine gelungene Komposition aus Kunst und Technik.Die Liebe zur Grafik lenkte meine besondere Aufmerksamkeit auf die Radierung.Die Ätzradierung ist mein absoluter Favorit, da sie unendlich viele Varianten bietet und inzwischen die Hauptrolle meines Schaffens eingenommen hat.Ich benutze für meine Radierungen ausschließlich Kupferplatten und bevorzuge
die Farbgebung à la poupée. Dabei ergeben sich durch gesteuerten Zufall weiche Farbvermischungen und Verläufe.
die Farbgebung à la poupée. Dabei ergeben sich durch gesteuerten Zufall weiche Farbvermischungen und Verläufe.
Kontakt


